So planen Sie Wandkissen in verschiedenen Größen – Ihr Leitfaden für stilvolle Räume

So planen Sie Wandkissen in verschiedenen Größen – Ihr Leitfaden für stilvolle Räume

Einleitung:

Wände bestimmen die Atmosphäre eines Raumes mehr, als man denkt. Mit Wandkissen von Lemonbaum holen Sie sich nicht nur Gemütlichkeit und Akustikverbesserung ins Haus, sondern auch ein echtes Design-Statement. Doch wie plant man die richtige Größe und Anordnung? Genau das zeigen wir Ihnen hier – einfach, verständlich und inspirierend.


1. Warum die Größe entscheidend ist

Die richtige Größe Ihrer Wandkissen beeinflusst, ob ein Raum ruhig, elegant oder verspielt wirkt. Große Flächen schaffen Ruhe und Klarheit, kleine Module bringen Dynamik und Flexibilität.

👉 Tipp: Überlegen Sie zuerst, ob Sie eine Akzentwand gestalten oder nur einen kleinen Bereich betonen möchten.


2. Kleine Räume – große Wirkung

In kleinen Zimmern (z. B. Schlafzimmer oder Home-Office) reichen oft wenige Wandkissen. Sie bringen sofortige Gemütlichkeit, ohne den Raum zu überladen.

👉 Tipp: Helle Farben lassen den Raum größer wirken, dunkle Töne schaffen Geborgenheit.


3. Große Räume – zonieren und strukturieren

In offenen Wohnbereichen oder Büros helfen Wandkissen, Zonen zu schaffen: einen gemütlichen Sitzbereich, eine ruhige Leseecke oder einen stylishen Hintergrund für Video-Calls.

👉 Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Größen, um den Raum lebendiger wirken zu lassen.


4. Akustik mit Stil

Wandkissen sind nicht nur schön, sondern auch funktional: Sie reduzieren störenden Hall und machen Gespräche angenehmer. Besonders in Home-Offices oder Kinderzimmern ist das ein echter Vorteil.


5. Ihre Wand – Ihr Design

Egal ob rechteckig, quadratisch oder gemischt: Wandkissen lassen sich flexibel anpassen. Sie entscheiden, ob Ihr Raum minimalistisch, verspielt oder luxuriös wirken soll.

👉 Tipp: Probieren Sie vorab mit Papier-Schablonen an der Wand, um das perfekte Layout zu finden.


Schluss:

Ob groß oder klein, ein einzelnes Paneel oder eine ganze Wand – mit Lemonbaum-Wandkissen verwandeln Sie jeden Raum in ein Wohlfühl-Zuhause.
➡️ Jetzt entdecken: Wandkissen-Kollektion ansehen

Hier oben, ist ein Beispiel für verschiedene Größen von Wandpaneelen. Alle unsere Größen werden verwendet: 60, 80 und 100 cm hoch und 20 und 30 cm breit.

Der Trick besteht darin, immer das nächsthöhere oder -niedrigere nebeneinander zu haben, aber nie zwei Größen nach oben oder unten zu springen. Und wenn das nächste Paneel nicht höher oder niedriger ist, wählt man das schmalere (oder breitere).


In diesem Beispiel (oben) ist das Ganze aus drei unterschiedlich hohen und 30 cm breiten Wandpolsterplatten aufgebaut. Die Höhen betragen 60, 80 und 100 cm.

Das harmonischste Ergebnis erzielen Sie, wenn die Höhe der Paneele spiegelbildlich zueinander ist. So befinden sich beispielsweise an einer langen Wand rechts und links zwei höchste Paneele und dann die nötige Anzahl kürzerer Paneele. 


In diesem Beispiel (oben) ist das Ganze aus drei unterschiedlich hohen und 20 cm breiten Wandpolsterplatten aufgebaut. Die Höhen betragen 60, 80 und 100 cm.




Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.